- logieren
- lo|gie|ren 〈[
-ʒi:-] V.; hat〉
I 〈V. tr.〉 jmdn. \logieren beherbergenII 〈V. intr.〉 als Gast wohnen ● im Hotel \logieren[<frz. loger „wohnen“]* * *
1. an einem Ort, an dem man sich vorübergehend aufhält, in einem Hotel od. Privatquartier wohnen:sie logieren wieder im Ritz.2. (veraltend) als Gast aufnehmen, unterbringen:wir logieren ihn im Gästezimmer.* * *
lo|gie|ren, <sw. V.; hat [frz. loger, zu: loge, ↑Loge]: 1. an einem Ort, an dem man sich vorübergehend aufhält, in einem Hotel od. Privatquartier wohnen: ich werde nur im „Halben Mond“ am Markt l. (Fallada, Herr 6); Da ... diese Figuranten vielfach weit daußen in den Vorstädten logierten (Thieß, Reich 353); Fritz Verzetnitsch logiert im noblen Penthouse im ersten Bezirk (profil 39, 1993, 44). 2. (veraltend) als Gast aufnehmen, unterbringen: der Veranstalter, der seine Gäste so unter dem angekündigten Niveau logiere (Gute Fahrt 4, 1974, 39); die dort logierten Gäste (MM 27. 6. 79, 20).
Universal-Lexikon. 2012.